Digitale Kompetenz 50plus - Einheit 22 Online-Banking sicher nutzen
Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Online-Banking sicher nutzen können, indem Sie bewährte Sicherheitsmaßnahmen anwenden. Die Hauptthemen des Kurses umfassen:
a) Online-Banking-App einrichten:
• Installation der offiziellen App: Laden Sie die Online-Banking-App Ihrer Bank ausschließlich aus vertrauenswürdigen Quellen wie dem Apple App Store oder Google Play Store herunter, um sicherzustellen, dass Sie keine manipulierte Software installieren.
• Erstmalige Anmeldung: Folgen Sie den Anweisungen Ihrer Bank zur Einrichtung der App. Dies beinhaltet in der Regel die Eingabe Ihrer Kontodaten und die Festlegung eines sicheren Passworts.
b) Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA):
• Aktivierung von 2FA: Nutzen Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um einen zusätzlichen Schutz für Ihr Konto zu gewährleisten. Dies erfordert neben Ihrem Passwort einen zweiten Faktor, wie beispielsweise einen einmaligen Code, der an Ihr Mobiltelefon gesendet wird.
• Verwendung separater Geräte: Idealerweise sollten Sie die TAN-App auf einem anderen Gerät als die Banking-Anwendung nutzen, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
c) PIN und Passwort schützen:
• Starke Passwörter erstellen: Verwenden Sie komplexe Passwörter, die Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten. Vermeiden Sie leicht zu erratende Informationen wie Geburtsdaten.
• Regelmäßiger Wechsel: Ändern Sie Ihre Passwörter in regelmäßigen Abständen und verwenden Sie für verschiedene Konten unterschiedliche Passwörter.
d) Sicheres WLAN nutzen:
• Vermeidung öffentlicher Netzwerke: Führen Sie Online-Banking-Transaktionen nicht über öffentliche WLAN-Netzwerke durch, da diese oft unsicher sind und von Betrügern leicht manipuliert werden können. Nutzen Sie stattdessen Ihr eigenes, gesichertes Netzwerk.
e) Unbefugten Zugriff verhindern:
• Aktualisierung der Software: Halten Sie Ihr Betriebssystem, die Banking-App und alle Sicherheitsprogramme stets auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen.
f) Phishing erkennen:
Durch die Anwendung dieser Sicherheitsmaßnahmen können Sie Ihre Online-Banking-Aktivitäten effektiv schützen und das Risiko von Betrug oder unbefugtem Zugriff minimieren.