Digitale Kompetenz 50plus - Einheit 21 Videotelefonie und Online-Konferenzen (Zoom etc.)
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Videotelefonie und Online-Konferenztools wie Zoom. Die Hauptthemen des Kurses umfassen:
a) Installation und Registrierung: Anleitung zur Installation der Zoom-Anwendung auf verschiedenen Geräten (Desktop, Smartphone, Tablet) und Erstellung eines Benutzerkontos.
b) Kontakte hinzufügen: Schritte zum Hinzufügen und Verwalten von Kontakten innerhalb der Zoom-Plattform, um eine effiziente Kommunikation zu gewährleisten.
c) Videoanruf starten und beenden: Demonstration des Prozesses zum Initiieren und Beenden von Videoanrufen, einschließlich der Planung von Meetings und des Versendens von Einladungen.
d) Kamera und Mikrofon einstellen: Anleitung zur Konfiguration und Optimierung von Kamera- und Mikrofoneinstellungen für eine klare Audio- und Videoqualität.
e) Chatfunktion nutzen: Erläuterung der integrierten Chatfunktion während Meetings zur effizienten Kommunikation und zum Austausch von Dateien.
f) Sicherheit in Videokonferenzen: Best Practices zum Schutz der Privatsphäre und Sicherstellung der Sicherheit während Videokonferenzen, einschließlich Passwortschutz und Kontrolle der Bildschirmfreigabe.
Durch anschauliche Beispiele werden die Teilnehmer befähigt, Videokonferenz-Tools sicher und effektiv zu nutzen.